The Quarrymen Beatles mit Drummer Christian Josef ausgezeichnet beim Deutschen Rock und Pop Preis 2021
Von Rebecca Borgmeier
Beurkundet: The Quarrymen auf Platz eins in der Kategorie Beste Cover/Revivalband
Schwelm. Besser hätte das Jahr 2021 für Christian Josef und seine Bandkollegen nicht enden können: Der Schwelmer gewinnt mit seiner Beatles Coverband „The Quarrymen Beatles“ den Deutschen Rock und Pop Preis 2021 in der Kategorie „Beste Cover Revival Band“.
„Das war schon eine sehr große Überraschung für uns alle, die Freude über den Preis ist bei allen riesig“, so Bandgründer Christian Josef. Ursprünglich sollte es eine große Preis- Verleihung am 18. Dezember in der Siegerlandhalle in Siegen geben. Coronabedingt wurde die aber doch abgesagt. „Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn wir die Auszeichnung persönlich bekommen hätten und dort
auch gespielt hätten. Aber trotzdem ist die Freude groß“, so Christian Josef. Der Preis wird von der Deutschen Popstiftung sowie dem Deutschen Rock und Pop Musikerverband ausgerichtet und gilt als einer der größten Kulturpreise in Deutschland.
Musiker aus ganz Europa
Mit 16 Jahren fängt Christian Josef an Musik zu machen, zwei Jahre später entdeckt er seine Leidenschaft zu den Beatles. „Ich habe damals sehr viel Musik gemacht und irgendwann war mir klar, dass ich eine Band gründen will“, berichtet er. 2004 entstehen dann „The Quarrymen Beatles“. Quarrymen hieß die erste Band von John Lennon.
Zu „The Quarrymen Beatles“ gehören neben Christian Josef (Ringo Starr), Profimusiker Jo Maximilian (John Lennon), Hannes Greinke (Paul Mc Cartney) sowie Nils Stockmann (George Harrison) und einige andere Künstler. Für die Auftritte engagiert Christian Josef immer wieder andere Musiker aus ganz Europa. „Wir stehen, wie die echten Beatles, immer nur mit vier Mann auf der Bühne, aber unsere Band besteht aus sechs Leuten und eben ganz vielen anderen Künstlern aus unterschiedlichen Ländern. Wir sind eben eine große Familie“, so Josef. Und sie achten bei ihren Auftritten auf die kleinsten Details. Sie wollen so authentisch wie die Fab Four selbst sein. „Hannes Greinke, der seit 2019 den Paul-McCartney-Part in der Band übernimmt, hat sich als Rechtshänder sogar in kürzester Zeit beigebracht, den Bass auch auf links zu spielen. Denn der echte Paul hat auch auf links gespielt“, so Bandleader Josef. Aufgrund der Corona-Krise sind in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen abgesagt worden. Vor der Pandemie hatten „The Quarrymen Beatles“ nicht nur Auftritte in ganz Deutschland, sondern auch in zahlreichen europäischen Ländern. sei Es schon ein großer Einschnitt für die gesamte Band, so der Bandchef, aber sie würden alle zusammenhalten und hätten gegenseitig großen Respekt voreinander. „Und wir stehen alle in den Startlöchern und warten nur, dass wir endlich wieder auf die Bühne dürfen.“
Mehr als nur Musiker
Und Christian Josef und seine Kollegen haben die Zwangspause genutzt und an einem neuen Projekt gearbeitet: „Ab diesem Jahr wird es auch einen Podcast über uns geben. Wir wollen uns mehr von unserer privaten Seite zeigen, aber natürlich auch ganz viele Beatles-Erlebnisse erzählen. Wir wollen zeigen, dass wir mehr als nur Musiker sind“, sagt der ehemalige Münsteraner.
Seit April vergangenen wohnt Christian Josef hier in Schwelm. Wegen der Liebe sei er aus Münster in den Ennepe-Ruhr-Kreis gezogen. „Schwelm ist eine urgemütliche und wunderschöne Stadt. Vor allem zum Wandern und Spazierengehen. Ich fühle mich hier sehr wohl.“
Der Musiker arbeitet noch als Kontrolleur und aktuell an einem eigenem Modelabel „Laoe Travel 7″, dadurch hat er zwar ein zweites Standbein in der Corona-Krise, aber sein Herz und das seiner Kollegen schlägt für die Musik und für die Beatles und deshalb können sie es kaum erwarten endlich wieder als „The Quarrymen Beatles“ für gute Stimmung zu sorgen und so manche Erinnerungen an vergangenen Zeiten zu wecken.