Coverband „The Quarrymen Beatles“ begeistert im Bürgerhaus
Zeitung
„Yesterday“ ins Heute übertragen
Von Bernd Pohlkamp
Beatles-Atmosphäre kam auf der Bühne des Bürgerhauses auf: Mit ihren musikalischen Erinnerungen an die Beatles begeisterte die Coverband „The Quarrymen Beatles“ das Publikum. Fotos: Pohlkamp
TELGTE. Wer erinnert sich nicht gerne an seine Jugend- zeit, als die Beatles mit ihrer Musik die Bühnen der Welt eroberten, die Jugend faszinierten und junge Mädchen in Ohnmacht fallen ließen? Die britische Beat- und Rockband gilt seit den 1960er Jahren als die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Mit Rock’n’Roll und Liverpooler Beatmusik wurde sie bekannt: Mit so bekannten Songs wie „I Want to Hold Your Hand“ oder „A hard days night“ verbinden sich bei vielen Zeitgenossen Erinnerungen.
Etwa 55 Jahre später: 400 Beatles-Fans füllen das Bürgerhaus und wollen diese Zeit noch einmal Revue passieren lassen. Sie wollen die die Popgeschichte Hits, schrieben, hören, erleben und genießen. Das Original gibt es nicht mehr als Band. Viele Musiker sind seitdem in die Rolle der Beatles geschlüpft, die auf diese Weise weiterleben. Und wie! „Yesterday“, mehr als ein Lied, mehr als ein Wort: „Yesterday“, das war Samstagabend, als die Beatles-Fans in die Zeit der legendären Liverpooler Musiker eintauchten, als die Coverband „The Quarrymen Beatles“ aus Münster originell und stilecht die Bühne rockte und kaum zu unter- scheiden war von den fantastischen vier Musikern der 1960er Jahre.
Florian Geilenkirchen (als Paul McCartney), David Jung (als George Harrison), Christian Schröder (als Ringo Starr) und Johannes Kuhn (als John Lennon). Auf Englisch sprachen sie ihr Publikum an. Und selbst die Soundanlage, die Gitarren und das Schlagzeug schienen aus der glorreichen Zeit der Beatles zu stammen. Ob die Zuhörer sitzend oder stehend dieses Konzert erlebten, Begeisterung war im Publikum ebenso zu sehen wie die Erinnerung an die Träume der Vergangenheit. Und das Publikum machte kräftig mit, klatschte im Takt, sang und tanzte. „Hold me!“ schallte aus dem Mikrofon. „Love me“, antwortete das Publikum. Im Bürgerhaus lebte sie auf, diese Beatlemania. Das waren Melodien, die einen nicht mehr loslassen! Der unersättliche Appetit nach mehr von dieser Musik übertrug sich auf das Publikum – das am Ende voller Begeisterung Zugaben forderte. Und der Wunsch wurde erfüllt. Für die vier Musiker der Coverband „The Quarrymen Beatles“ war das Konzert im Bürgerhaus gleichzeitig auch ein Abschied. Denn in dieser Zusammensetzung wird es die Gruppe nicht mehr geben. Etwa 80 Konzerte haben die vier Musiker seit Ende 2015 gegeben, nun ist damit in dieser Form Schluss. Ein Nachfolgeprojekt mit neuen Musikern ist allerdings bereits in Planung.